Bacat Rosé - Schafswein Mehrwegflasche ECOVIN 2023 feinherb
6,80 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 3-5 Werktage
6,80 €*
„Unser Roséwein wird aus roten oder blauen Trauben hergestellt und ähnlich wie unsere Weißweine vinifiziert”, erklärt Jehle: „Die zart-rosa Färbung, weil die Trauben nur wenige Stunden in Kontakt mit den roten Traubenschalen bleiben.
Im Winter halten die Schafe das Gras zwischen Reben kurz, im Frühjahr knuspern sie unter den Reben, wo die Maschine kaum hinkommt und im Sommer beißen die vierbeinigen Helfer unproduktive, bodennahe Triebe weg und entblättern die Traubenzone: „Das bedeutet: Weniger Pilzdruck auf die Trauben, mehr Luft, bessere Trauben- und Weinqualität”, schwärmt Jehle. Und es hilft auch dem Boden: „Was die vorne fressen, kommt logischerweise hinten wieder raus. Das ist ein wertvoller Dünger. Und mit den Hufen lockern sie das Erdreich.“ „Früher hatten Winzer immer mit Tieren im Weinberg gearbeitet. Heute kommt das alles wieder. Und es lohnt sich! Als Hommage an unsere kleinen Helfer nennen wir diesen Wein daher: Schafswein.“
Unser Bio-Wein Bacat Rosé Schafswein ist eine Cuvée aus robusten Rebsorten, die praktischerweise im Weinbauinstitut gezüchtet werden, zu dem das Staatsweingut Freiburg gehört. Richtig ausgereift ist der Geschmack des Schafweines: Er duftet nach jungen und fruchtigen Aromen wie Himbeere und Walderdbeere und hat eine schöne Balance zwischen der frischen Säure und einer leichten Süße.
Besonderheit: Wein aus ökologischem Anbau
DE-ÖKO-039
Deutscher Qualitätswein - enthält Sulfite
Analysedaten
Alkohol % Vol.: | 12,50 |
---|---|
Gesamtsäure g/l: | 7,80 |
Restsüße g/l: | 16,30 |
Wein-Exposé: | > Download Weinpass |
Anmelden