Rebpatenschaft 3 Jahrgänge
100,00 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit 3-5 Werktage
100,00 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit 3-5 Werktage
Seit dem Jahr 2002 unterstützt das Staatsweingut Freiburg die Fördergesellschaft Forschung Tumorbiologie e. V. Hierzu wurde auf dem Blankenhornsberg bei Ihringen am Kaiserstuhl vom Staatsweingut Freiburg ein "Weinberg für die Forschung" angelegt. Für jede dort wachsende Spätburgunder-Rebe können Sie eine Patenschaft übernehmen.
60 % des Erlöses jeder Rebpatenschaft kommen direkt der Krebsforschung zu Gute.
Werden auch Sie Rebpate und untersützen Sie damit die wichtige Arbeit der Fördergesellschaft Forschung Tumorbiologie e. V. im Bereich der Krebsforschung.
Als Rebpate erhalten Sie jährlich den exklusiven Rebpatenwein. Sie genießen die Einladungen zu den Rebpatentreffen und erhalten attraktive Angebote des Staatsweingutes Freiburg.
Mit diesem Angebot erhalten Sie 3 Jahrgänge für einmalig 100 €.
Geschenktipp!
Sie wollen jemanden eine Freunde machen - bitte geben Sie die Daten des Beschenkten als Lieferanschrift in der Bestellung ein.
Bitte beachten Sie, eine Lieferung ist nur an eine Adresse innerhalb von Deutschland möglich.
Mehr Informationen zur Fördergesellschaft Forschung Tumorbiologie e. V.
Essensempfehlung
Bewertungen

Anmelden
11.17.2020 von Edmund Link
Die Rebpatenschaft zu dem tatsächlich vorhandenen Rebstock ist eine ausgezeichnete Idee. Es stärkt die persönliche Bindung zu dem Wein, denn man hat das Gefühl, seinen eigenen Wein zu trinken. Außerdem ist Weingenuss und soziales Engagement (Krebsforschun
s.o.
08.17.2020 von Frank Höllstin
Idee gut, Ausführung mäßig
Die Idee der Rebpatenschaft mit Unterstützung der Freiburger Klinik ist hervorragend und kam beim Beschenkten sehr gut an. Die Urkunde ist wahnsinnig hässlich. Ich habe mich fast schon geschämt sie zu verschenken. Da war die Urkunde der Bundesjugendspiele früher schöner. Sie haben so ein schönes Wappen, setzen Sie es doch besser ein! Und dann auch noch in einer unschönen Handschrift den Namen ganz links eingetragen, statt in die Mitte! Zunächst auch noch den falschen Namen und wir mussten auf eine neue Urkunde warten. Ich vermute, dass die Patenschaft in der Regel verschenkt wird, wie bei uns auch. Dann fügen Sie in den Bestellprozess irgendwo ein Feld ein, wo man zuverlässig den Rebpaten eingeben kann! Im Feld Bemerkungen scheint es nicht bemerkt zu werden!