Header-Agri-PV-Anlage

Viti-Photovoltaik Anlage Blankenhornsberg

Unter Agri-Photovoltaik (kurz: Agri-PV) versteht man die Doppelnutzung von Flächen für die landwirtschaftliche Produktion und für die Erzeugung von elektrischem Strom mit Hilfe von Photovoltaikanlagen (PV). Im Weinbau wird diese Kombination als Viti-PV bezeichnet.

Die Viti-PV-Anlage Anlage auf dem Blankenhornsberg ist Teil des RegioWIN-Projekts „Weinbau 4.0“, das vom Land Baden-Württemberg und mit Mitteln der Europäischen Union gefördert wird.

Durch die Beschattung schützen die PV-Module die Reben vor übermäßiger Hitze und Sonnenbrand, Herausforderungen mit denen die Winzer aufgrund des Klimawandels zunehmend konfrontiert sind. Außerdem schützen sie vor Hagel, der zu erheblichen Ertragseinbußen führen kann. So können Viti-PV-Anlagen dazu beitragen, die Qualität der Trauben zu verbessern und den Ertrag zu sichern.

Ziel ist es, in den nächsten Jahren Messdaten zu Lichtintensität, Mikroklima und Trockenstress in Viti-PV-Systemen zu sammeln. Im Vordergrund stehen dabei die Einflüsse der unterschiedlichen Beschattungsgrade der PV-Systeme auf die Physiologie der Reben wie Wachstum, Blühentwicklung und Reifeverlauf der Trauben. Ebenso wichtig sind die Auswirkungen auf die Traubengesundheit, den Ertrag und die Qualität. Darüber hinaus wird die Schutzwirkung der PV-Systeme gegen Sonnenbrand und Hitzeschäden, Hagel, Spätfrost und andere Umwelteinflüsse bewertet.

Ansprechpartner:
E-Mail: poststelle@wbi.bwl.de / Tel.: 0761 40165-9100 www.wbi.landwirtschaft-bw.de

Agri-PV-Anlage-in-Ihringen

Technische Daten

Rebsorte: Spätburgunder

Klon & Unterlage:
FR-1602 auf SO4 FR-1801 auf 125AA

Pflanzjahr:
2014

Rebfläche:
0,44 ha

Zeilung:
Ost-West

Leistung:
240 kWp = 240.000 kWh - entspricht der Stromversorgung von ca. 160 Haushalten

Photovoltaik-Modul-Systeme:
• im oberen Anlagen-Teil semi-transparente Module mit einer Lichtdurchlässigkeit von 42 % über jeder  Reihe (19 Reihen)
• im unteren Anlagen-Teil einachsige, lichtundurchlässige, nachführbare Tracking-Module in jeder dritten Reihe
• 4 Reihen quer angeordnete Module
• 3 Reihen längs angeordnete Module

Schematische Darstellung der Agri-PV-Anlage
Konfinanziet von der Europäischen Union
Frauenhofer ISE
INTECH Clean Energy
Regio WIN
Staatsweingut Freiburg Logo

Empfehlungen

Bacat Rosé - Schafswein Mehrwegflasche ECOVIN 2023 feinherb
6,80 €*

13,60 €*/1 L (0,5 L)

Anzahl
Weißburgunder Blankenhornsberg VDP.ORTSWEIN 2023 trocken
9,80 €*

13,07 €*/1 L (0,75 L)

Anzahl
Tamino Mehrwegflasche ECOVIN 2022 trocken
7,50 €*

15,00 €*/1 L (0,5 L)

Anzahl